Dienstag, 25. Oktober 2011

Kin-was?















Neu kann man auf der RAST den Kin-Ball ausleihen, einen aufblasbaren Gummiball von ca. einem Meter Durchmesser in einer Stoffhülle. Der Kin-Ball der RAST ist natürlich voll Outdoor tauglich. Aber was fängt man mit dem Ball den nun eigentlich an?

Am Anfang ist es schon ein riesen Spass, ihn einfach so lange in der Luft zu behalten wie möglich. Es gibt aber auch einen offiziellen Sport rund um den Megaball. Die Regeln in Kürze (Jubla-Style):

- Es spielen mindestens 3 Teams mit 3 oder 4 Spielern gleichzeitig gegeneinander. Jedes Team hat eine andere Farbe.

- Das Team im Ballbesitz schlägt den Ball ab. Hierzu müssen alle Spieler des Teams den Ball berühren. Wer den Ball hält kniet mit einem Bein am Boden. Derjenige der abschlägt ruft eine gegnerische Farbe (2 Sekunden bevor er Abschlägt!).

- Der Ball muss horizontal oder nach oben abgeschlagen werden. Nach unten ist nicht, da die Gegner sonst keine Chance haben, den Ball zu verteidigen.

- Die Mannschaft mit der aufgerufenen Farbe muss nun den Ball in der Luft behalten, bis ihn alle Teamkollegen in Abschlagposition bringen können. Berührt er vorher den Boden bekommen die beiden anderen Mannschaften einen Punkt. Anschlag hat in dem Fall die Mannschaft, welche die Annahme verpatzt hat.

Die Regeln für die Schulvariante sind hier zu finden. Wer mal ein wenig Abwechslung in die immer gleichen Mannschaftsspiele beim Spielturnier bringen will und genügend TN hat, dem wird der Kin-Ball sicher eine willkommene Abwechslung sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen