Montag, 7. September 2009

Neue Spiele braucht das Land




















Die Anschaffung eines neuen Spieles ist einer der schönsten momente im Leben eines Stellenleiters (zumindest, wenn man so ein Spielfreak ist, wie ich). Vom erhebenden moment, wenn man ein Paket kriegt (heutzutage bestellt der Stellenleiter von Welt ja Online), bis zum aufreissen der Plastikverpackung und herauslösen der einzelnen Komponenten, jeder Arbeitsschritt will gebührend zelebriert werden. Folgen doch schnell wieder die alltäglichen und trockenen "must"-Abläufe: Spielanleitung kopieren, Spiel anschreiben, ins Inventar aufnehmen und ins Regal einordnen.

Irgendwann folgt unweigerlich der moment, wo man sein Baby das erste mal verleiht. Wie es zurückkommt, weiss man nie. Wenn es sogar ins Lager mitfährt, dann steht ihm oft eine harte und oft auch feuchte Zeit bevor. Falls es dann überhaupt noch zurückkommt, ist nichts mehr wie früher: Die Karten sind abgegriffen, die Schachtel verknautscht, die Figuren fehlen teilweise. Zum Glück kann man dann bald wieder neue Spiele anschaffen.

Der neueste Zuwachs in der grossen Spiele-Familie ist das Spiel des Jahres 2009: "Dominion", sowie die erste Erweiterung dazu "die Intrige". Mehr neues gibts dann vielleicht an der Spielmesse in Essen oder an der Suissetoys in Bern. Schade nur, das die Spielabende auf der RAST so schlecht besucht werden, es gäbe soviele Spiele, die ich gerne mal ausprobieren würde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen