
Das nächste aussergewöhnlich schöne Spiel kommt aus Basel (Edition Näf) und datiert auf 1997. Interessant finde ich vor allem die Zeitangabe auf der Spielschachtel. Meistens stimmt die ja hinten und vorne nicht. Die meisten Spiel Dauern zudem locker 30 min.+. Hier steht 5 - 10 Minuten.
In Pisa dreht sich natürlich alles um den schiefen Turm. Übrigens gibt es solche schiefe Türme auch bei uns. In Steckborn und St. Moritz (offenbar ist ersterer aber von blossem Auge nicht als solcher erkennbar).
Das Spiel besteht aus 8 einzelnen Turmelementen.Die Elemente haben jeweils eine schräge zwischen 3 - 5 Grad. Das würde an sich ja schon ein spannendes Spiel ergeben, der clou ist nun aber, das es zudem zwei unterschiedliche Oberflöchen hat. Bei vier Elementen ist diese rauh und bei den anderen glatt. Kein wunder schmiert der Turm früher oder Später ab. Im Regelheft sind dann auch 4 verschiedene Spielvarianten vorgestellt.
Der Turm kann übrigens auch so aufgebaut werden, das ein "regelmässiger" schiefer Turm entsteht. Ein Spiel nicht nur für Jenga-Liebhaber.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen