
Wer erinnert sich nicht an die Aktion 72h aus dem Jahr 2005? Verschiedenste Jugendgruppen verwirklichen in 72h ein Projekt, das sie kurz davor zugeteilt bekommen. Hört sich spannend an und war ein Riesenerfolg.
Vom 09. - 12. september 2010 soll dieses an sich tolle Projekt in die zweite Runde gehen. Zur vorbereitung wurden regional verschieden "Locleads" geschaffen, die jeweils individuell für ihre Refgion die Planung und Koordination übernehmen. Auch die Jubla Freiburg macht dort mit. Wir hatten bereits 3 Hocks in Bern unter führung der Pfadi. Nun, wie soll ich sagen, wenn es so weiter geht mit der Organisation sehe ich echt schwarz, das was zustande kommt. Das erste Treffen brachte uns zum Schluss, das wir gar keine Infos von Seiten der SAJV haben, welche dieses Projekt lanciert haben. Sitzungsende nach ca. 45 Minuten. Die zweite Sitzung war insofern fruchtbar, das eine beteiligte vom 05 referiert hat, was sie damals alles organisiert haben. Sitzungsende nach ca. 45 Minuten. An der dritten Sitzung waren wir dann nur noch zu dritt (von anfänglich 6) und haben überlegt, wen wir das nächste mal einladen. Sitzungsende nach ca. 45 Minuten. Dafür bin ich immer bis nach Bern gefahren.
Nun, wenn dann endlich klar ist, wer von welchem Verein definitiv im Loclead ist, wird es hoffentlich besser.Für dieses Projekt spannend wäre sicher die Projektplattform amazze, die bereits für jubla plus (mehr dazu in einem nächsten post) eingesetzt wird. Somit wäre mindestens ein Hauch von Professionalität vorhanden. Und dann wüsste die eine Hand auch, was die andere tut. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich werds sicher mal vorschlagen, an einer nächsten Sitzung. Web 2.0, ohne dich geht nichts mehr heute.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen