
Erst mal die gute Nachricht: das Jublatt 2/09 ist auf dem weg zu euch. Wie man sich sicher denken kann, ist das herstellen einer Zeitschrift ein wenig aufwendiger als das schreiben eines Blogs. Und selbst wenn das Layout und die Texte fixfertig zu einer Lektüre gebunden sind, ist der Spass noch nicht fertig. Dann gehts nämlich ans eingemachte, bzw. ans einmachen. Oder eintüten, wie man es auch nennen könnte, wobei es ja in Couverts gesteckt wird.
Nun haben wir uns ja mal aus ästhetischen Gründen entschieden, das Jublatt im Format A4 zu drucken. Nach wie vor finde ich diese Lösung sehr elegant, praktikabel ist sie jedoch nicht. Sind doch die Couverts nur halb so gross. Jeder halbwegs mathematisch versierte Mensch kann sich denken, was das bedeutet. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren. Falten, eintüten, ettiketieren...
Die Auflage ist mit 400 Exemplaren ja auch nicht unbedingt klein. Bei dieser Ausgabe kam noch dazu, das ich ein ganz ein schlauer sein wollte. Da sich die Post nur einige 100 Meter von der RAST entfernt befindet, beschloss ich, auf ein Mobility zu verzichten und die Kisten, immerhin 2 Harrassen und 3 mittlere Kartons, zu Fuss von A nach B, bzw. R(ast) nach P(ost), bugsieren zu wollen. Da ich mich aber momentan nicht im Besitze eines geeigneten , weil Rollenden, Untersatzes befinde, entlehnte ich selbigen bei den Nachbarn, der Paulusdruckerei. Der Ausflug war dann auch recht schön, sieht man mal davon ab, das ich lediglich ein Brett mit Rädern erhielt. So gestaltete sich die anschliessende Reise dann auch Schweisstreibender als gedacht. Nun ist das Jublatt aber wie gesagt auf dem Weg zu euch und ich bestelle mir jetzt ein richtig flottes Wägelchen mit einem Griff, welches man Ungebückt durchs Pérolles ziehen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen